Gesetzliche Feiertage in Berlin 2025 und 2026: Alle Termine – Wann ist der nächste Feiertag? (2025)

Welche Feiertage hat Berlin 2025 und 2026? Hier geben wir einen Überblick über die Termine in der deutschen Hauptstadt, an denen die Menschen frei haben und die Geschäfte geschlossen sind.

Außerdem finden Sie hier Angaben zu weiteren besonderen Terminen wie Heilige Drei Könige, Fronleichnam oder Allerheiligen. Zu allen Feiertagen bieten wir ausführliche Hintergründe zu Bedeutung und Bräuchen. Klicken Sie für mehr Infos einfach auf die Links.

Welche und wie viele gesetzliche Feiertage gibt es in Berlin?

In Berlin gibt es zehn Feiertage, an denen die meisten Menschen nicht zur Arbeit oder zur Schule müssen. In der Hauptstadt gilt auch ein Feiertag, den andere Bundesländer nicht vorweisen können: Am 8. März wird der Internationale Frauentag gefeiert. Dazu kommen die neun Feiertage, die in allen Bundesländern in Deutschland gelten. Hier ein Überblick:

  • Neujahr
  • Karfreitag
  • Internationaler Frauentag
  • Ostern - Ostermontag
  • 1. Mai - Tag der Arbeit
  • Christi Himmelfahrt
  • Pfingsten - Pfingstmontag
  • Tag der Deutschen Einheit
  • 1. Weihnachtsfeiertag
  • 2. Weihnachtsfeiertag

Zum Beispiel Heilige Drei Könige am 6. Januar, Fronleichnam oder Allerheiligen am 1. November sind hingegen keine Feiertage in Berlin. Die Menschen haben an diesen Terminen also weder arbeitsfrei noch schulfrei. Die Geschäfte sind geöffnet. Das sind die konkreten Feiertag-Termine:

Feiertage in Berlin 2025

  • Neujahr: 01.01.2025 (Mittwoch)
  • Internationaler Frauentag: 08.03.2025 (Samstag)
  • Karfreitag: 18.04.2025 (Freitag)
  • Ostern - Ostermontag: 21.04.2025 (Montag)
  • 1. Mai - Tag der Arbeit: 01.05.2025 (Donnerstag)
  • Christi Himmelfahrt: 29.05.2025 (Donnerstag)
  • Pfingsten - Pfingstmontag: 09.06.2025 (Montag)
  • Tag der Deutschen Einheit: 03.10.2025 (Freitag)
  • 1. Weihnachtsfeiertag: 25.12.2025 (Donnerstag)
  • 2. Weihnachtsfeiertag: 26.12.2025 (Freitag)

Neun Feiertage 2025 und 2026 in Deutschland gelten bundesweit.

Feiertage in Berlin 2026

  • Neujahr: 01.01.2026 (Donnerstag)
  • Internationaler Frauentag: 08.03.2026 (Sonntag)
  • Karfreitag: 03.04.2026 (Freitag)
  • Ostern – Ostermontag: 06.04.2026 (Montag)
  • 1. Mai – Tag der Arbeit: 01.05.2026 (Freitag)
  • Christi Himmelfahrt: 14.05.2026 (Donnerstag)
  • Pfingsten – Pfingstmontag: 25.05.2026 (Montag)
  • Tag der Deutschen Einheit: 03.10.2026 (Samstag)
  • 1. Weihnachtsfeiertag: 25.12.2026 (Freitag)
  • 2. Weihnachtsfeiertag: 26.12.2026 (Samstag)

Weitere besondere Termine in Berlin 2025 und 2026

Hier folgt die Übersicht über weitere Termine in Berlin, die im Kalender eine besondere Rolle einnehmen:

  • Heilige Drei Könige: 06.01.2025, 06.01.2026
  • Holocaust-Gedenktag: 27.01.2025, 27.01.2026
  • Valentinstag: 14.02.2025, 14.02.2026
  • Weiberfastnacht: 27.02.2025, 12.02.2026
  • Rosenmontag: 03.03.2025, 16.02.2026
  • Aschermittwoch: 05.03.2025, 18.02.2026
  • Frühlingsanfang (meteorologisch): 01.03.2025, 01.03.2026
  • St. Patrick’s Day: 17.03.2025, 17.03.2026
  • Josefstag: 19.03.2025, 19.03.2026
  • Frühlingsanfang (kalendarisch): 20.03.2025, 20.03.2026
  • Zeitumstellung auf Sommerzeit: 30.03.2025, 29.03.2026
  • Palmsonntag: 13.04.2025, 29.03.2026
  • Gründonnerstag: 17.04.2025, 02.04.2026
  • Walpurgisnacht: 30.04.2025, 30.05.2026
  • Tag der Befreiung: 08.05.2025, 08.05.2026
  • Eisheilige: ab 11.05.2025, ab 11.05.2026
  • Muttertag: 11.05.2025, 10.05.2026
  • Vatertag: 29.05.2025, 14.05.2026
  • Internationaler Kindertag: 01.06.2025, 01.06.2026
  • Sommeranfang (meteorologisch): 01.06.2025, 01.06.2026
  • Fronleichnam: 19.06.2025, 04.06.2026
  • Sommeranfang (kalendarisch) / Sommersonnenwende: 21.06.2025, 21.06.2026
  • Johannistag: 24.06.2025, 24.06.2026
  • Siebenschläfer-Tag: 27.06.2025, 27.06.2026
  • Peter und Paul: 29.06.2025, 29.06.2026
  • Mariä Himmelfahrt: 15.08.2025, 15.08.2026
  • Herbstanfang (meteorologisch): 01.09.2025, 01.09.2026
  • Weltkindertag: 20.09.2025, 20.09.2026
  • Herbstanfang (kalendarisch): 22.09.2025, 23.09.2026
  • Erntedank: 05.10.2025, 04.10.2026
  • Zeitumstellung auf Winterzeit: 26.10.2025, 25.10.2026
  • Halloween: 31.10.2025, 31.10.2026
  • Reformationstag: 31.10.2025, 31.10.2026
  • Allerheiligen: 01.11.2025, 01.11.2026
  • Allerseelen: 02.11.2025, 02.11.2026
  • Faschingsbeginn: 11.11.2025, 11.11.2026
  • Martinstag: 11.11.2025, 11.11.2026
  • Volkstrauertag: 16.11.2025, 15.11.2026
  • Buß- und Bettag: 19.11.2025, 18.11.2026
  • Totensonntag: 23.11.2025, 22.11.2026
  • Winteranfang (meteorologisch): 01.12.2025, 01.12.2026
  • 1. Advent: 30.11.2025, 29.11.2026
  • Barbaratag: 04.12.2025, 04.12.2026
  • Nikolaustag: 06.12.2025, 06.12.2026
  • 2. Advent: 07.12.2025, 06.12.2026
  • 3. Advent: 14.12.2025, 13.12.2026
  • Winteranfang (kalendarisch) – Wintersonnenwende: 21.12.2025, 21.12.2026
  • 4. Advent: 21.12.2025, 20.12.2026
  • Heiligabend: 24.12.2025, 24.12.2026
  • Rauhnächte: ab 25.12.2025, ab 25.12.2026
  • Silvester: 31.12.2025, 31.12.2026

Feiertage in Berlin mit dem Internationalen Frauentag

Im Vergleich zu anderen Bundesländern hat Berlin eher wenig Feiertage. Zu den neun bundesweiten kommt nur noch der Internationale Frauentag am 8. März - der dafür aber auch nur in Berlin ein Feiertag ist. Hier haben die Menschen an dem Tag arbeitsfrei und schulfrei.

Der Internationale Frauentag ist ein relativ junger Feiertag: Ihn gibt es erst seit 2019. Seinen historischen Ursprung hat der Tag aber schon im Jahr 1911. Damals wurde in Deutschland, Österreich-Ungarn, Dänemark und der Schweiz dafür demonstriert, dass Frauen wählen und Ämter übernehmen dürfen. Seitdem hat sich viel gewandelt, aber auch heute geht es am 8. März noch um die Gleichstellung von Frauen und Männern.

Vergangene gesetzliche Feiertage in Berlin

2024

  • Neujahr: 01.01.2024 (Montag)
  • Internationaler Frauentag: 08.03.2024 (Freitag)
  • Karfreitag: 29.03.2024 (Freitag)
  • Ostern - Ostermontag: 01.04.2024 (Montag)
  • 1. Mai - Tag der Arbeit: 01.05.2024 (Mittwoch)
  • Christi Himmelfahrt: 09.05.2024 (Donnerstag)
  • Pfingsten - Pfingstmontag: 20.05.2024 (Montag)
  • Tag der Deutschen Einheit: 03.10.2024 (Donnerstag)
  • 1. Weihnachtsfeiertag: 25.12.2024 (Mittwoch)
  • 2. Weihnachtsfeiertag: 26.12.2024 (Donnerstag)

2023

  • Neujahr: 01.01.2023 (Sonntag)
  • Internationaler Frauentag: 08.03.2023 (Mittwoch)
  • Karfreitag: 07.04.2023 (Freitag)
  • Ostern - Ostermontag: 10.04.2023 (Montag)
  • 1. Mai - Tag der Arbeit: 01.05.2023 (Montag)
  • Christi Himmelfahrt: 18.05.2023 (Donnerstag)
  • Pfingsten - Pfingstmontag: 29.05.2023 (Montag)
  • Tag der Deutschen Einheit: 03.10.2023 (Dienstag)
  • 1. Weihnachtsfeiertag: 25.12.2023 (Montag)
  • 2. Weihnachtsfeiertag: 26.12.2023 (Dienstag)

2022

  • Neujahr: 01.01.2022 (Samstag)
  • Internationaler Frauentag: 08.03.2022 (Dienstag)
  • Karfreitag: 15.04.2022 (Freitag)
  • Ostern - Ostermontag: 18.04.2022 (Montag)
  • 1. Mai - Tag der Arbeit: 01.05.2022 (Sonntag)
  • Christi Himmelfahrt: 26.05.2022 (Donnerstag)
  • Pfingsten - Pfingstmontag: 06.06.2022 (Montag)
  • Tag der Deutschen Einheit: 03.10.2022 (Montag)
  • 1. Weihnachtsfeiertag: 25.12.2022 (Sonntag)
  • 2. Weihnachtsfeiertag: 26.12.2022 (Montag)
Gesetzliche Feiertage in Berlin 2025 und 2026: Alle Termine – Wann ist der nächste Feiertag? (2025)

References

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Dr. Pierre Goyette

Last Updated:

Views: 6496

Rating: 5 / 5 (50 voted)

Reviews: 81% of readers found this page helpful

Author information

Name: Dr. Pierre Goyette

Birthday: 1998-01-29

Address: Apt. 611 3357 Yong Plain, West Audra, IL 70053

Phone: +5819954278378

Job: Construction Director

Hobby: Embroidery, Creative writing, Shopping, Driving, Stand-up comedy, Coffee roasting, Scrapbooking

Introduction: My name is Dr. Pierre Goyette, I am a enchanting, powerful, jolly, rich, graceful, colorful, zany person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.